8-tägige Rundreise durch Südmarokko: Entdecken Sie die Wunder der Wüste und der Oasen
-
Duration days
-
Type Adventure
-
Group Size 50 People
-
Languages EN, FR, DE, ES
From MAD 9000 / Person
About This Tour
1. Tag: Ankunft in Marrakesch:
Begrüßung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Riad in der Medina (Halbpension)
2. Tag: Marrakesch - Taroudant: (Über Tizi N'Test): (269 km)
Abfahrt vom Riad in Marrakesch um 8:30 Uhr.
Fahrt über den Tizi N'Test Pass, einen der höchsten Pässe des Hohen Atlas (2092 m), auf der Straße von Marrakesch nach Taroudant, eine der schönsten und kurvenreichsten Routen Marokkos. Diese Straße wurde 1924 gebaut und ermöglicht es, den Atlas über den Pass zu überwinden, der sich auf 2.092 Metern Höhe befindet. Je nach Saison kann man hier Mandelbäume in Blüte oder Schnee auf den Gipfeln bewundern.
Nach dem Verlassen von Marrakesch nehmen wir die Route des Tizi N'Test und fahren durch die Berge und Dörfer. Auf dem Weg passieren wir Felder mit Weizen und Olivenbäumen, die mit Wasser aus den Bergen des Hohen Atlas bewässert werden und auch die traditionellen Mühlen antreiben, die für die Mehlproduktion genutzt werden.
Im Winter kann diese Straße wegen Schneefalls gesperrt sein, aber sie bietet die Möglichkeit, die vielfältigen und wunderschönen Landschaften des Hohen Atlas mit seinen rustikalen Dörfern und landwirtschaftlichen Flächen zu entdecken.
Durchfahrt des ersten Dorfes TAHANAOUT (995 m Höhe), das Eingangstor zu den ersten Bergen des Hohen Atlas.
Besuch der Moschee von Tinmel, die zu Ehren von Mehdi IBN TOUMERT, dem Gründer der Almohaden-Dynastie (12. Jahrhundert), im Hohen Atlas erbaut wurde. Diese Moschee wurde nach einer andalusisch-maghrebinischen Bauweise errichtet, die den Raffinement der architektonischen Tradition mit lokalen Baumethoden kombiniert.
Ankunft in Taroudant, einer Stadt, die 76 km von Agadir entfernt im Herzen der Souss-Ebene liegt und von den Gebirgen des Hohen Atlas und des Anti-Atlas umgeben ist. Taroudant war die erste Hauptstadt der Saadier im 16. Jahrhundert und hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte Marokkos gespielt.
Die Stadtmauern von Taroudant sind 7,5 km lang, haben 130 Türme und 19 Ecktürme, was sie zu einer uneinnehmbaren Festung macht. Es gibt fünf Tore, die die Stadt in alle vier Himmelsrichtungen zugänglich machen: Bab al-Kasbah, Bab Zorgan, Bab Targhount, Bab Oulad Bounouna und Bab El Khemis.
Alle diese Tore sind maurisch gewölbt, mit bastionierten Türmen und einem Wehrgang. Taroudant ist bekannt für sein Handwerk in Leder, Schmiedekunst, Holzarbeiten, bemaltem Holz, Keramik und silbernen Berber-Schmuck. Die Stadt zieht viele Touristen aus aller Welt an, die das milde Klima und die Berber-Kultur sowie die Gastfreundschaft der Marokkaner genießen.
Freies Mittagessen
Transfer zum Riad oder Hotel
Stadtbesichtigung von Taroudant: Wir beginnen mit einer Tour der Stadtmauern, dem Besuch des typischen Souks und des Handwerksmarktes mit Handwerkern, Lebensmittelhändlern und verschiedenen traditionellen Berufen. Besuch des berühmten Platzes Assarague, der Zwillingsplatz von Jamaa El Fna, mit Geschichtenerzählern, Akrobaten und Schlangenbeschwörern.
Nach einem Spaziergang durch die Stadt eine kurze Pause, um einen traditionellen Minztee oder ein anderes Getränk zu genießen, umgeben von den berühmten Mauern, die diese magische Stadt bewachen.
Übernachtung in Taroudant.
3. Tag: Taroudant – Tissint: (Über Igherm und Tagmout): (370 km)
Wir verlassen Taroudant und nehmen die Nationalstraße von Taroudant nach Igherm, wo sich die Panoramalandschaft langsam verändert. Die Erhöhung der Höhe bietet einen atemberaubenden Ausblick, der eine Mischung aus Wüste und Atlasbergen darstellt.
Pause für einen Minztee in Igherm, einer charmanten Stadt inmitten von Mandelbäumen, bewohnt von einer sehr freundlichen Berbergemeinschaft.
Weiterfahrt nach Tagmout über die kurvenreiche Straße von Tagmout.
Tagmout ist ein berberisches Dorf in der Region Guelmim-Oued Noun, bekannt für seine Oasen und seine Geschichte. Es befindet sich 45 km von Tata entfernt. Das Dorf ist seit dem 12. Jahrhundert bewohnt und bekannt für seine Oasen, die von neun Quellen gespeist werden.
Die Region hat ein vor-saharisches Klima mit weniger als 100 mm jährlichem Niederschlag. Tagmout hat 9 Wasserquellen, die die Oasen das ganze Jahr über mit Wasser versorgen. Sie können Palmen, Olivenbäume und Mandelbäume sehen.
Tagmout ist auch für seinen Ahwach berühmt, einen traditionellen Berber-Tanz, der oft die Geschichte oder die Umwelt der Region widerspiegelt.
Nach dem Besuch von Tagmout geht es weiter nach Tissint.
Ankunft in Tissint.
BESUCH VON TISSINT:
Tissint bedeutet auf Berberisch "Salz", da das Wasser seines Oued leicht salzig ist.
Die Ait-Tissint-Stämme bestehen aus Berbern und Arabern, die ursprünglich aus Seguiet-Al-Hamra stammen. Wir entdecken die salzigen Wasserfälle von Tissint, wo man ein erfrischendes Bad nehmen kann. Unter den Wasserfällen gibt es einen größeren Wasserpool, der im Sommer ein beliebter Badeort für Kinder ist.
Der alte Ort von Tissint, der von Charles de Foucauld besucht wurde, ist bekannt als „Das Paradies auf Erden“. Wanderung durch die Gärten und Palmenhaine und dann weiter durch das wüstenartige Plateau, um die Canyons zu erreichen.
Die Umgebung von Tissint:
SALINEN von Trit:
Wanderung zu den alten, noch aktiven Salzwerken in der Umgebung. Picknick in der Gegend und Rückfahrt auf einem anderen Weg.
OUED DER ENTEN UND TAUBEN:
Wanderung im trockenen Oued El Moussi in Richtung des Dorfes Tanzida, das von Canyons und Felsen umgeben ist. In diesem Gebiet haben sich Kolonien von Enten und Graureihern niedergelassen.
CASCADES DU BANI:
Wanderung durch das große Palmenhain von Tissint in Richtung Foum Zguid. Wir folgen dem Oued Tissint und erreichen die kleinen Bani-Wasserfälle – ein wunderschöner Ort für ein Picknick und zum Baden.
Übernachtung in Tissint.
4. Tag: Tissint – Chegagat: (124 km)
Wir nehmen die Straße von Foum Zguid in Richtung Chegagat.
Ankunft in Erg Chegagat:
Erg Chegagat ist eines der zwei großen Wüsten-Ergs in Marokko, zusammen mit Erg Chebbi. Es befindet sich etwa 50 km westlich von M'Hamid El Ghizlane, 98 km südlich von Zagora.
Erleben Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang und genießen Sie die Nacht unter den Sternen oder in einem traditionellen Berberzelt und ein Abendessen unter freiem Himmel.
Übernachtung im Wüstencamp unter den Sternen.
5. Tag: Chegagat – Agdez: (159 km)
Frühaufsteher können einen atemberaubenden Sonnenaufgang über den Dünen erleben.
Abfahrt nach Agdez, wo beeindruckende geologische Formationen und eine Mischung aus Bergen und Wüste auf Sie warten. Die Region ist für ihre Palmenoasen bekannt.
Übernachtung in Agdez.
6. Tag: Agdez – Ouarzazate: (73 km)
Der Drâa-Fluss, der in Ouarzazate entsteht, bildet ein grünes Band zwischen Agdez und Mhamid und bietet eine üppige Oase voller Palmen und Hennafelder.
7. Tag: Ouarzazate – Marrakesch: (194 km)
Ankunft in Ouarzazate. Ouarzazate ist bekannt als das Tor zur Sahara und berühmt für seine Kasbahs, wie die Kasbah Taourirt und Ait Ben Haddou, letztere ist UNESCO-Weltkulturerbe.
Fahrt zurück nach Marrakesch über den Tizi-n-Tichka-Pass mit fantastischen Ausblicken auf das Atlasgebirge.
8. Tag: Besuch von Marrakesch:
Marrakesch, eine der königlichen Städte Marokkos, hat eine reiche Geschichte und Kultur. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Koutoubia-Minarett, die Djemaa el-Fna, die Saadiergräber, die Menara-Gärten und der Bahia-Palast.
9. Tag: Transfer zum Flughafen und Abschiedstag.
Anmerkung: Flexibler Verlauf des Programms bezüglich Zeit, Route und Sehenswürdigkeiten. Gestalten Sie Ihre Reise nach Ihren Wünschen.