Erleben Sie Marokko wie nie zuvor mit einer 15-tägigen 4x4-Tour vom Wüstensand zu wilden Stränden. Entdecken Sie die natürlichen Wunder des Landes, majestätische Dünen und unberührte Küsten. Eine einzigartige Reise für Abenteurer auf der Suche nach Authentizität und atemberaubenden Landschaften.

Office Address

Hassan II Kissaria Kabbaj، N40
Agadir Morocco

Phone Number

+212 668 136 306

  • Home
  • Vom Wüstenrand zu den Wilden Stränden: 15 Tage im 4x4 durch Marokko

Vom Wüstenrand zu den Wilden Stränden: 15 Tage im 4x4 durch Marokko

Marrakech
(4.5 Reviews)
  • Duration days
  • Type Adventure
  • Group Size 50 People
  • Languages EN, FR, DE, ES

From MAD 19000 / Person

About This Tour

Erster Tag: Willkommen in Marokko!

Ankunft am Flughafen von Marrakesch und Empfang durch Ihren Fahrer.

Transfer zu Ihrem Hotel oder Riad.

Abendessen und Freizeit in Marrakesch.

Übernachtung in Ihrem Hotel.

Zweiter Tag: Berge, legendäre Kasbahs und verlorene Oasen

Nach dem Frühstück Abfahrt mit dem 4x4 nach Ouarzazate (4,5 Stunden Fahrt). Sie passieren den beeindruckenden Tizi n'Tichka-Pass (2200 m), bevor Sie eine kleine Straße zum unbekannten Dorf Telouet nehmen. Besichtigung des Ruinenpalastes des ehemaligen Pachas Glaoui und der nahegelegenen Salzmine.

Weiterfahrt und Besuch der Kasbah von Ait Benhaddou, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und vor allem durch den Film „Lawrence von Arabien“ bekannt wurde. Vom Fort aus haben Sie einen herrlichen 360°-Blick!

Ankunft in Ouarzazate. Weiterfahrt zur verlorenen Oase von Fint, 10 km Piste entfernt. Empfang bei einer lokalen Familie (mehrere Generationen vereint!) und Entdeckung der traditionellen Arbeitsweise und Aktivitäten in der Oase.

Abendessen und Übernachtung bei der lokalen Familie. Einfache Unterkunft in einem echten Berberhaus. Am Abend Berbermusik und -gesänge, bei denen jeder mitmacht!

Übernachtung bei einer einheimischen Familie.

Dritter Tag: Palmenhaine von Skoura und das Hochtal des Dadès

Nach dem traditionellen Frühstück bei der Familie genießen Sie eine kleine Wanderung von 2 Stunden durch die Oase, bevor Sie die Straße fortsetzen.

Ziel ist der Palmenhain von Skoura, der größte in Marokko (52 km²)! Wunderschöne Kasbahs aus Lehm, schöne bewässerte Kulturen, Handwerker in Ouled Arbia und Aussicht auf das Atlasgebirge im Hintergrund.

Die Reise geht weiter ins Dadès-Tal, auch „Straße der 1000 Kasbahs“ genannt. Nach einem Pass erreichen Sie Kelaa M'Gouna in 1400 m Höhe, die Stadt im Tal der Rosen. Festungen und Felder.

Weiterfahrt auf einer schönen Piste im Tal der Rosen (Rosensaison im Mai) bis nach Boulmane du Dadès, dem Treffpunkt der Nomaden aus dem Saghro und den Berbern des Hohen Atlas.

Haltepunkte, Besichtigungen und Begegnungen nach Wunsch: Ihr Fahrer passt sich Ihren Wünschen an.

Abendessen und Übernachtung am Eingang der Dadès-Schluchten in einer traditionellen Herberge.

Übernachtung in einer Familienherberge.

Vierter Tag: Wanderung in den majestätischen Schluchten des Dadès

Die Schluchten des Dadès sind das Paradies für Wanderer, da sie weniger besucht sind als die benachbarten Todgha-Schluchten und daher viel unberührter sind.

Abfahrt zu einer 4-stündigen Wanderung mit einem regionalen Bergführer. Die Route wird am Vortag je nach Wasserstand des Flusses festgelegt.

Der engste und beeindruckendste Abschnitt befindet sich in Ait-Oudinar. Ebenfalls beeindruckend ist die Schlucht von Sidi Boubkar, sehr wild. In Ait-Mouted gibt es eine schöne Kasbah des Glaoui zu besichtigen. Die Felsen von Tamlalt, auch „Affenfinger“ genannt.

Am Nachmittag geht es weiter zu den Todgha-Schluchten über eine schöne Piste nach Msemrir.

Abendessen und Übernachtung in einer Gästeunterkunft im Dorf Tineghir (1300 m Höhe), am Fuße der Palmenhaine.

Übernachtung in einer Gästeunterkunft.

Fünfter Tag: Von den Todgha-Schluchten zu den Dünen von Merzouga

Nach dem Frühstück ein Spaziergang durch die Palmenhaine, die bis zu den Ausläufern des Atlasgebirges reichen. Sie können die morgendliche Arbeit in den Obstgärten sehen und das geniale Bewässerungssystem entdecken.

Mit dem 4x4 weiter zur wunderschönen Aussicht auf den Palmenhain vom Aussichtspunkt in 2 km Entfernung, danach Besuch der nahegelegenen Todgha-Schluchten. Viele Filmszenen wurden hier gedreht, wegen der türkisfarbenen Farbe des Flusses.

Die Landschaft ändert sich: Sie kommen in das Tafilalet-Tal, bekannt für seine 70.000 Dattelpalmensets! Viele Ksours (Lehmfestungen) sind entlang der Strecke zu sehen. Halt in Erfoud, um Datteln zu probieren.

Das Ende der Strecke führt Sie durch eine Piste, die Ihnen einen Vorgeschmack auf die Wüste gibt. Sie erreichen das Dorf Merzouga, am Fuß der großen Dünen!

Abendessen und Übernachtung in Merzouga in einer schönen traditionellen Herberge mit Pool.

Übernachtung in einer traditionellen Herberge.

Sechster Tag: Unendlichkeit der Dünen von Erg Chebbi

Am Fuß der Dünen von Merzouga, den höchsten Dünen Marokkos: 150 m hoch! Sie können diese beim Frühstück auf der Terrasse beobachten, bevor Sie Ihre Reise im 4x4 fortsetzen.

Abfahrt auf die Piste im Sand! Sie halten an, um mit den Nomaden unter ihrem traditionellen schwarzen Zelt Tee zu trinken: Ein schöner Moment der Begegnung.

Besuch des Dorfes Khamliya, um die Gnaoua-Musiker zu hören!

Danach haben Sie die Wahl: Eine einstündige Dromedarfahrt oder eine 2-stündige Wanderung in den Dünen, um Ihr Nomadenbivouac zu erreichen.

Abendessen am Lagerfeuer (Gesänge und Tänze, Zubereitung des „Brot des Sandes“) und Übernachtung in einem Zelt in Ihrem isolierten Bivouac mitten in den Dünen.

Übernachtung im Bivouac unter Zelt.

Siebter Tag: Auf den Pisten des Paris-Dakar und des Marathon des Sables

Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, die Ruhe und Schönheit der Dünen zu genießen. Eine kleine Wanderung ist möglich.

Die 4x4-Strecke geht weiter, der Sand wird zu Stein. Die Ausläufer des Saghro erscheinen. Sie sind auf der Strecke des Dakar-Rennens und in den Kulissen des Marathon des Sables! Isolierte Brunnen, eine alte Mine, Nomadenzelte und Dromedare durchbrechen diese unberührte Landschaft, durch die nur wenige Touristen fahren.

Halt im kleinen Dorf Ramlia (auch mit Gnaoua-Musikern), durch die El Maharch-Passage, eine Art Oase zwischen zwei Gebirgsketten. Weiterfahrt durch das kleine Dorf Tafraout.

Abendessen und Übernachtung im traditionellen Haus von Addi, mitten in der Steppenwüste. Wirklich zeitlos.

Übernachtung in einer komfortablen Herberge bei Einheimischen.

Achter Tag: Vom Wüstensand zur Palmenoase von Zagora

Nach dem Frühstück geht es wieder auf eine Piste, um die Straße zu erreichen: Die Mondlandschaft gibt Platz für Palmenhaine!

Ankunft in Zagora, der Etappenstadt der alten Karawanen aus Tombouctou. Sie werden in Ihrer Kasbah untergebracht und machen einen Spaziergang durch Zagora.

Mehrere Möglichkeiten: Eine kleine Wanderung im Palmenhain bis zum Dorf Amezrou und seinem Ksour, kleine Dünen direkt daneben. Besteigung des kleinen Berges, der Zagora überblickt, um den Sonnenuntergang zu genießen.

Besuch der alten Kasbah von Zagora und insbesondere der Kooperative der Handwerker: Eine wahre Schatzhöhle (versuchen Sie, die Aladdin-Lampe zu finden!), zwischen einem Museum der Sahara und einem Werkstattbereich zur Restaurierung alter Türen.

Abendessen und Übernachtung in einer schönen Kasbah in der Palmenoase von Zagora.

Übernachtung in einer charmanten Gästeherberge.

Neunter Tag: Immersion bei den Ait Atta

Nach dem Frühstück nehmen Sie die 4x4-Strecke durch das Djebel Saghro. Felsen aus schwarzem Gestein in dieser bergigen Region.

Ankunft in Boutyous (abgeschieden und ohne Handyempfang!), um die abgelegenen Farmen der ehemaligen Nomaden Ait Atta zu besuchen und mit ihnen bei der Feldarbeit der Saison mitzuhelfen.

Mittagessen auf der Farm, bei den Einheimischen. Danach eine kleine Wanderung und Besuch der Schule, die von der Amrad-Vereinigung mitten in den Bergen gegründet wurde!

Zögern Sie nicht, bei Ihrem Besuch zu helfen, indem Sie Kleidung für Kinder, Schuhe, Süßigkeiten, Schulmaterialien, Seifen usw. mitbringen.

Sie können diese direkt an die Kinder übergeben. Ein unvergesslicher Tag der Begegnung, weit entfernt von den üblichen Touristenzielen.

Rückkehr in die Nähe von Zagora, zwischen Dünen und Steppenlandschaft. Abendessen und Übernachtung im komfortablen Zeltlager mitten im Nichts.

Übernachtung im Nomadenzelt.

Zehnter Tag: Die Safranstraße

Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter.

Langsam verlassen wir die Wüste und die Dattelpalmenhaine des Draa. Wir passieren Foum Zguig und seine Palmenhaine, dann Halt in Tazenakht, einem wichtigen Zentrum für Teppichweberei. Besichtigung des alten Dorfes, das von einer Kasbah überragt wird, und Möglichkeit, die Frauengenossenschaft zu besuchen.

Die Straße führt dann zwischen dem Djebel Siroua und dem Djebel Bani hindurch, über felsige Plateaus. Ab hier beginnt die Region des Safrananbaus.

Das Dorf Taliouine, auf einem schönen Faltengebirge in 1000 m Höhe, bietet die Möglichkeit, das rote Gold in einer lokalen Genossenschaft zu kaufen (Ernte Ende Oktober).

Abendessen und Übernachtung in einer traditionellen Herberge in Taliouine.

Übernachtung in einer Auberge.

Elfter Tag: Wanderung im Safranland

Nach dem Frühstück geht es auf eine Wanderung, die Sie am Vortag mit Ihrem Guide auswählen können: Die Tisslit-Schlucht mit ihren erstaunlichen Felsenformen, Safranfelder und Schafhütten. Wanderung etwa 2,5 bis 3 Stunden.

Fahrt nach Taroudant, der ersten Hauptstadt der Saadier-Sultane vor Marrakesch. Die Stadt hat ihre schönen Stadtmauern bewahrt (machen Sie einen Spaziergang entlang der Mauern am Abend bei Sonnenuntergang, mit einer Kutsche). Der Souk, nicht sehr groß, aber malerisch, ist angenehm für einen Bummel durch enge Gassen und überdachte Märkte. Die Gerberei ist ebenfalls einen Besuch wert: eine der ältesten im Land und ein echtes Handwerk.

Abendessen und Übernachtung in einem charmanten Riad in Taroudant (mit Hammam und Whirlpool!).

Übernachtung in einer Auberge.

Zwölfter Tag: Wanderung und Entspannung in Taroudant

Nach dem Frühstück geht es zu einer kurzen Wanderung (oder Besichtigung) in der Region von Taroudant:

  • 30 Minuten entfernt: Die Palmenoase von Tioute mit ihren 20.000 Dattelpalmen war Kulisse für den Film "Ali Baba und die 40 Räuber" mit Fernandel. Schöne alte Kasbah und sieben Dörfer.

  • 50 Minuten entfernt: Das wenig bekannte Cedrat-Tal für eine Wanderung entlang des Flusses. Canyonlandschaft, Wasserquellen und jahrhundertealte Cedratbäume.

  • 20 Minuten entfernt: Das Palais Claudio Bravo, ein Park mitten in den Feldern und Plantagen, am Fuße des Hohen Atlas.

Zu besichtigen: Pavillons mit den Werken des chilenischen Malers und seiner Freunde, das Mausoleum des Malers, das Anwesen und exotische Pflanzen.

Freizeit in Taroudant.

Abendessen nach Wahl. Zweite Nacht im Riad in Taroudant.

Dreizehnter Tag: Das Paradies-Tal

Nach dem Frühstück geht es in Richtung Westen, nordwärts von Agadir.

Die Straße verläuft entlang des Oued Souss und steigt dann hinauf zum Paradies-Tal: Ein Naturjuwel, in dem zahlreiche Wasserquellen die Täler im Herzen der Berge bewässern.

Sie können an folgenden Orten anhalten:

Imouzzer: Auf 1200 m Höhe ein Berberdorf, das für seinen Honig bekannt ist, und eine Berg-Oase mit natürlichen Schwimmbecken, Wasserfällen und nahegelegenen, steilen Schluchten.

Inzerki: Der größte und älteste kollektive Bienenstand der Welt! Die lokalen Souks der kleinen Berberdörfer: Flanieren Sie durch einen echten lokalen Souk und genießen Sie die Atmosphäre, Gerüche und Farben.

Ende des Tages an der Atlantikküste und ihren riesigen Stränden, im Dorf Tafedna.

Abendessen und Übernachtung in einem charmanten Ökologie-Lodge in Tafedna, direkt am Meer.

Übernachtung in einem charmanten Ecolodge.

Vierzehnter Tag: Die Strände im Süden von Essaouira

Nach dem Frühstück genießen Sie noch etwas Zeit in Ihrem Ecolodge, das direkt am Wasser liegt! Eine wunderschöne Morgenspaziergang am Strand.

Mit dem 4x4 fahren Sie entlang der Atlantikküste, auch entlang des Strandes von Sidi Kaouki, der für seinen Surfspot bekannt ist (aber außerhalb des Sommers sehr ruhig).

Ankunft in Essaouira, der "kleinen St. Malo" (ihr Fort und die Möwen erinnern stark daran!). Bummeln Sie durch die kleine Medina und ihre Festungen.

Zahlreiche Kunstgalerien, kleine Läden, traditioneller Fischerhafen; Ruhe, langsames Leben und ein kultureller Knotenpunkt.

Freies Abendessen in der Medina und Übernachtung in einem traditionellen Riad in Essaouira.

Fünfzehnter Tag: Rückkehr ins rote Dorf

Nach dem Frühstück genießen Sie noch ein wenig die Medina von Essaouira (Gehen Sie am Morgen zum Fischereihafen, um die Rückkehr der Fischer zu sehen).

Danach geht es zurück nach Marrakesch, vorbei an Arganbäumen, die von Ziegen bevölkert sind.

Optionale Verlängerung des Programms um 2 Tage in Marrakesch.

Reisedetails:

Abfahrtszeit: 08:00 oder nach Wunsch

Abfahrtsort: Ihr Aufenthaltsort in Marrakesch oder auf Anfrage

Reise: Privat

Der Fahrer spricht: Englisch / Französisch / Deutsch

Dauer: 15 Tage

Rückgabeort: Ihr Aufenthaltsort in Marrakesch oder auf Anfrage

Möglichkeiten für Panoramastopps: Ja

Inklusivleistungen:

Hin- und Rückfahrt zum Hotel
Privates, komfortables und klimatisiertes Fahrzeug
Kraftstoff
Kindersitz auf Anfrage kostenlos

Ausgeschlossene Leistungen:

Trinkgelder (optional)

Buchen

Anzahl Personen :
Total Cost:
MAD 19000